Andere Seiten – Gedichte
Peter Maicher
Oftmals frevelnd gegen den Zeitgeist bekennt sich der Autor in seinen meist knappen Texten aus über ... mehr
Dezember 2024
978-3-96751-010-2
POING – Ein Bildband von Poingern für Poing
Liebe Poing-Interessierte,
dieses Fotobuch ist durch eine Ausschreibung entstanden, bei der a ... mehr
Gemeinde Poing, vertreten durch Ersten Bürgermeister Thomas Stark
November 2022
120
100 Jahre Münchener Universitätsgesellschaft – Rückblick. Einblick. Ausblick.
100 Jahre Münchener Universitätsgesellschaft.
Unser 100-jähriges Bestehen ist Anlass für ... mehr
Münchener Universitätsgesellschaft
Juli 2022
136
MOMENT, ICH WECKE DEN KANZLER!
Stefan Scheider
Eine der erstaunlichsten Persönlichkeiten der jungen BundesÂrepublik öffnet zum ersten Mal ihr In ... mehr
Elisabeth Leutheusser-von Quistorp
Mitte Dezember 2021
200 Seiten
Gletschergeschichten aus dem Ötztal rund um denVernagt Ferner
Dr. Heidi Escher-Vetter
„Wenn das mit dem Klimawandel so weiter geht, dann
ereilt den Vernagtferner vielleicht das ... mehr
© Dr. Heidi Escher-Vetter
2020
192
Bayerisch, Katholisch, Patriotisch 150 Jahre Bauern- und Männerverein Tuntenhausen
Dr. Nikola Becker
Dieser Jubiläumsband behandelt mit der Geschichte des Bayerisch-Patriotischen Bauernvereins bzw. de ... mehr
Dr. Erich Prinz von Lobkowicz, Riprand Graf von und zu Arco-Zinneberg
2020
160
Die schönsten Rad- und Wandertouren 3. Auflage
Jochen Hoepner
Seit vielen Jahren ist der Autor zu Fuß und mit dem Radl im Landkreis Ebersberg unterwegs: in klein ... mehr
Jochen Hoepner, Baldham
2019
dahoam im Landkreis Ebersberg
Landratsamt Ebersberg, Thomas Schächtl, Susanne Hast
Bildschön. Dahoam im Landkreis Ebersberg
zwischen Alpen und Metropole.
In ei ... mehr
Landkreis Ebersberg, vertreten durch Landrat Robert Niedergesäß
2019
168
Wandern durch die Jahreszeiten
Jochen Hoepner
Die Maxlrainer Eine Familiengeschichte in Bildnissen vom 9. bis ins 18. Jahrhundert
Prof. Dr. Ulrich Schneider
Seit dem 9. Jahrhundert sind die Maxlrainer auf ihrem Grund, unweit nordwestlich von Bad Aibling, na ... mehr
Dr. Erich Prinz von Lobkowicz, Prof. Dr. Ulrich Schneider
2019
192
Kurt Heuser Leben und Werk (1903–1975)
János Riesz
Kurt Heuser, geb. 1903 in Straßburg kam nach dem Ersten Weltkrieg, da seine Familie für Deutschlan ... mehr
János Riesz
2018
208
Moosacher Heimatbuch Geschichten und Geschichte
Heidemarie Seibert (Leitung), Franz Bumeder, Peter Maicher, Mariele Papenfuß, Julia Müller, Traudl Raith, Renate Ries, Ingeborg Schmid, Hermine Wolpertinger, Hubert Wolpertinger, Martin Wolpertinger
Das neue „Moosacher Heimatbuch“ – am 6. November 2015 erblickte es das Licht der Welt. Fünf J ... mehr
Gemeinde Moosach
November 2015
ca. 1.150 Seiten
99 Sachen die muss ein Bayer machen
Günter Albrecht
Einmal einen Lanz-Bulldog anschmeißen, einmal in Deutschlands letzter Postkutsche fahren, einmal De ... mehr
Verlag Lutz Garnies
15. Oktober 2012
232 Seiten
99 Sachen die muss ein Bayer machen – Band 2
Günter Albrecht
Der Bestseller »99 Sachen, die muss ein Bayer machen!«, Band 1, brachte Zehntausende Leser auf den ... mehr
Verlag Lutz Garnies
Oktober 2013
232 Seiten
Die ganze Welt des Wissens: Religion
Fritz Dumanski, Christian Feldmann, Dr. Geseko von Lüpke, Susanne Tölke
»Wenn Gott sich in einem Hotel eintragen müsste, er wüsste wahrscheinlich gar nicht, was er unter ... mehr
Günter Albrecht
Dezember 2013
264 Seiten
Drei Tage mit Marilyn
Manfred Linus Kreiner
Es ist der spektakulärste Fund seit dem Tod der Hollywood-Legende. Im Frühjahr 1959, auf dem Höhe ... mehr
Verlag Lutz Garnies
2013
80 Seiten
Die Ludwig-Maximilians-Universität München in Geschichte und Gegenwart
1472 in Ingolstadt gegründet und für über 300 Jahre dort beheimatet, wurde die Ludwig-Maximilians ... mehr
Präsidium der Ludwig-Maximilians-Universität München
November 2010
248 Seiten
Betthupferl
Michael Baumann, Olga-Louise Dommel, Brigitte Endres, Ulrike Klausmann, Silke Wolfrum
»Liebe Kinder, jetzt kommt euer Betthupferl!« Seit 1953 versüßen die Gutenachtgeschichten des Ba ... mehr
BR
Oktober 2013
92 Seiten
5 von 12 – Geschichten junger Münchner Autoren
Der Titel "5 von 12" spielt auf das sprichwörtliche "5 vor 12" an, den Moment der Entscheidung, die ... mehr
Thomas Lang und Christiane Schmidt
November 2008
176 Seiten
Jedem Anfang wohnt ein Ende inne
Elf junge Autoren veröffentlichen erstmals ihre Texte. Die Inhalte sind bunt, doch immer auf uns Me ... mehr
Thomas Lang und Thomas Tebbe
Juli 2011
168 Seiten
DIE andere STADT – 12 Geschichten
12 Geschichten von 12 jungen Autorinnen und Autoren, die auf ganz unterschiedliche Weise einen Blick ... mehr
Hans Christian Rohr und Keto von Waberer
2007
176
Der Malteser Orden in Deutschland
Texte: Antonia Freiin von Weichs, Manfred Schulz und Weitere
Vor über 900 Jahren im Heiligen Land gegründet ist der Malteserorden heute eine große internation ... mehr
Die Deutsche Assoziation des Souveränen Malteser Ritterordens
August 2011
200 Seiten
Glaube und Widerstand 70 Jahre "Weisse Rose"
Hans-Michael Körner und Wolfgang Smolka Band 15 der Reihe LMUniversum GLAUBE UND WIDERSTAND 70 JAHRE "WEISSE ROSE" Herausgegeben von Konrad Hilpert Reihe LMUniversum herausgegeben von Hans-Michael Körner und Wolfgang Smolka für das Archiv der Ludwig-Maximilians-Universität München
Am 23. Februar 1943 wurden in München Sophie Scholl, Hans Scholl und Christoph Probst, Studierende ... mehr
Konrad Hilpert
Februar 2014
72 Seien
Die weisse Rose – Orgel der Ludwig Maximilians-Universität München Dokumentation über Geschichte und Gestalt
Die Weiße-Rose-Orgel im Lichthof der Ludwig-Maximilians-Universität München wurde am 23. Februar ... mehr
Hans-Michael Körner und Wolfgang Smolka für das Archiv der Ludwig-Maximilians-Universität München
Februar 2014
68 Seiten
Wahrhaftigkeit und Skepsis
Am 31. Juli 2011 feierte Professor Dr. Manfred Weitlauff, von 1986 bis 1993 Ordinarius für Bayerisc ... mehr
Franz Xaver Bischof
Juli 2013
7
Christliche Sozialethik – Architektur einer jungen Disziplin
Hans-Michael Körner und Wolfgang Smolka für das Archiv der Ludwig-Maximilians-Universität München
Am 29.11.2011 feierte Professor Dr. Wilhelm Korff, emeritierter Ordinarius für
Christliche S ... mehr
Markus Vogt
September 2012
96
Ganz unbrauchbar…
Das vorliegende Buch repräsentiert einen Bestand, den man im Universitätsarchiv München kaum verm ... mehr
Matthias Memmel und Dr. Claudius Stein
November 2011
96 Seiten
Die Autorität der Freiheit
Am 24. Januar 2011 vollendete Herr Professor Dr. Dr. h.c. mult. Trutz Rendtorff, emeritierter Ordina ... mehr
Friedrich Wilhelm Graf und Christoph Levin
Juli 2011
76
Theologien im Haus der Wissenschaft
In langjährigen Umbau- und Erneuerungsarbeiten entstand im Adalberttrakt des Universitätshauptgebà ... mehr
Konrad Hilpert / Christoph Levin
Dezember 2010
76 Seiten
Die Weisheit ist ein menschenfreundlicher Geist
Der Münchner Moraltheologe Johannes Gründel (Jahrgang 1929) gilt als einer der profiliertesten leb ... mehr
Konrad Hilpert
März 2010
72
Wohltäter der Wissenschaft
Hans-Michael Körner und Wolfgang Smolka für das Archiv der Ludwig-Maximilians-Universität München
Das Buch schildert, wie wichtig Stiftungen und Stifterpersönlichkeiten für die Ludwig-Maximilians- ... mehr
Reinhard Heydenreute
Dezember 2009
136 Seiten
Studentenleben vor 200 Jahren
Werner Ebermeier
Studentenleben vor 200 Jahren! Der Autor schlägt ein besonderes Kapitel der über 500-jährigen Ver ... mehr
Werner Ebermeier
2007
128
München und der Geist der Erzählung
Marcel Reich-Ranicki
Der Lebenslauf von Marcel Reich-Ranicki steht vorbildhaft und exemplarisch für einen
versöh ... mehr
Dieter Frey und Andreas Heldrich
2006
48
Katholische Hochschulseelsorge zwischen Akzeptanz und Ablehnung
Franz Xaver Bischof
Das vorliegende Buch beschreibt erstmals die Geschichte der 1927 ins Leben gerufenen Katholischen Ho ... mehr
Hans-Michael Körner und Wolfgang Smolka
2007
128
Der Markenmacher
Hanno Pittner
Jean-Claude Biver gilt als der erfolgreichste Manager der Uhrenbranche.
Er erweckte die Mark ... mehr
Verlag Lutz Garnies – Verlag und Agentur
2014
112
195 Jahre Oktoberfest - Ein historischer Streifzug
Hereinspaziert! Schlagen Sie auf und staunen Sie über Kurioses aus 195 Jahren Wiesn-Geschichte. Erl ... mehr
2005
80
Seit 90 Jahren auf Achse
90 Jahre MAN Nutzfahrzeuge - das sind Generationen von Lastkraftwagen, Bussen und Traktoren, das sin ... mehr
MAN
2005
152
Linus will Rennfahrer werden
Text: Jana Jacobs
Linus ist fürchterlich aufgeregt. Heute fährt die ganze Familie endlich nach Ingolstadt, um Mamas ... mehr
AUDI AG
Dezember 2007
16 Seiten
Planegger Frauengeschichte(n)
Sabine Baumgartner, Elisabeth Geißler, Ulrike Höfer, Erika Klemt, Hermine Kratzer, Birgit Naumann, Eva Reindl, Susanne Schepp, Friederike Tschochner
Planegg war über Jahrhunderte eine kleine Gemeinde mit dörflicher Struktur. Frauen prägten das Al ... mehr
Gemeinde Planegg
März 2012
152 Seiten
Bayern
Bayern liegt - geografisch wie wirtschaftlich - im Herzen eines neuen Europas der offenen Grenzen. D ... mehr
Verlag Lutz Garnies
216 Seiten, rund 350 Farbbilder
Maxlrain – Lebendige Tradition
Die Romantik und Faszination eines Schlosses entspringt seiner zu Stein gewordenen Geschichte. Jedes ... mehr
2007
122 Seiten
Land um den Ebersberger Forst Beiträge zur Geschichte und Kultur – Band 26
Bernhard Schäfer
Das Jahrbuch 2023 (26. Ausgabe) des Historischen Vereins für den Landkreis Ebersberg bietet nicht n ... mehr
Historischer Verein für den Landkreis Ebersberg e.V.
2024
192
Land um den Ebersberger Forst Beiträge zur Geschichte und Kultur – Band 25
Bernhard Schäfer
Das Jahrbuch 2022 (25. Ausgabe) des Historischen Vereins für den Landkreis Ebersberg bietet nicht n ... mehr
Historischer Verein für den Landkreis Ebersberg e.V.
2023
272
Land um den Ebersberger Forst Beiträge zur Geschichte und Kultur – Band 24
Bernhard Schäfer
Das Jahrbuch 2021 (24. Ausgabe) des Historischen Vereins für den Landkreis Ebersberg bietet nicht n ... mehr
Historischer Verein für den Landkreis Ebersberg e.V.
2022
308
Land um den Ebersberger Forst Beiträge zur Geschichte und Kultur – Band 23
Bernhard Schäfer
Das Jahrbuch 2020 (23. Ausgabe) des Historischen Vereins für den Landkreis Ebersberg bietet nicht n ... mehr
Historischer Verein für den Landkreis Ebersberg e.V.
2021
254
Land um den Ebersberger Forst Beiträge zur Geschichte und Kultur – Band 22
Bernhard Schäfer
Das Jahrbuch 2019 (22. Ausgabe) des Historischen Vereins für den Landkreis Ebersberg bietet nicht n ... mehr
Historischer Verein für den Landkreis Ebersberg e.V.
2020
248
Land um den Ebersberger Forst Beiträge zur Geschichte und Kultur – Band 21
Bernhard Schäfer
Das Jahrbuch 2018 (21. Ausgabe) des Historischen Vereins für den Landkreis Ebersberg bietet nicht n ... mehr
Historischer Verein für den Landkreis Ebersberg e.V.
2019
272
Land um den Ebersberger Forst Beiträge zur Geschichte und Kultur – Band 20
Bernhard Schäfer
Das Jahrbuch 2017 (20. Ausgabe) des Historischen Vereins für den Landkreis Ebersberg bietet nicht n ... mehr
Historischer Verein für den Landkreis Ebersberg e.V.
2018
304
Land um den Ebersberger Forst Beiträge zur Geschichte und Kultur – Band 19
Bernhard Schäfer
Das Jahrbuch 2016 (19. Ausgabe) des Historischen Vereins für den Landkreis Ebersberg bietet nicht n ... mehr
Historischer Verein für den Landkreis Ebersberg e.V.
2017
288
Land um den Ebersberger Forst Beiträge zur Geschichte und Kultur – Band 18
Bernhard Schäfer
Das Jahrbuch 2015 (18. Ausgabe) des Historischen Vereins für den Landkreis Ebersberg bietet nicht n ... mehr
Historischer Verein für den Landkreis Ebersberg e.V.
2016
224
Land um den Ebersberger Forst Beiträge zur Geschichte und Kultur – Band 17
Bernhard Schäfer
Das Jahrbuch 2014 (17. Ausgabe) des Historischen Vereins für den Landkreis Ebersberg bietet nicht n ... mehr
Historischer Verein für den Landkreis Ebersberg e.V.
2015
276
Land um den Ebersberger Forst Beiträge zur Geschichte und Kultur – Band 16
Bernhard Schäfer
Das Jahrbuch 2013 (16. Ausgabe) des Historischen Vereins für den Landkreis Ebersberg bietet nicht n ... mehr
Historischer Verein für den Landkreis Ebersberg e.V.
2014
202
Land um den Ebersberger Forst Beiträge zur Geschichte und Kultur – Band 15
Bernhard Schäfer
Das Jahrbuch 2012 (15. Ausgabe) des Historischen Vereins für den Landkreis Ebersberg bietet nicht n ... mehr
Historischer Verein für den Landkreis Ebersberg e.V.
2013
196
Land um den Ebersberger Forst Beiträge zur Geschichte und Kultur – Band 14
Bernhard Schäfer
Das Jahrbuch 2011 (14. Ausgabe) des Historischen Vereins für den Landkreis Ebersberg bietet nicht n ... mehr
Historischer Verein für den Landkreis Ebersberg e.V.
Juli 2012
184
Land um den Ebersberger Forst Beiträge zur Geschichte und Kultur – Band 13
Bernhard Schäfer
Das Jahrbuch 2010 (13. Ausgabe) des Historischen Vereins für den Landkreis Ebersberg bietet nicht n ... mehr
Historischer Verein für den Landkreis Ebersberg e.V.
Juli 2011
124
Land um den Ebersberger Forst Beiträge zur Geschichte und Kultur – Band 12
Bernhard Schäfer
Das Jahrbuch 2009 (12. Ausgabe) des Historischen Vereins für den Landkreis Ebersberg bietet nicht n ... mehr
Historischer Verein für den Landkreis Ebersberg e.V.
Juli 2010
108
Land um den Ebersberger Forst Beiträge zur Geschichte und Kultur – Band 11
Bernhard Schäfer
Das Jahrbuch 2008 (11. Ausgabe) des Historischen Vereins für den Landkreis Ebersberg bietet nicht n ... mehr
Historischer Verein für den Landkreis Ebersberg e.V.
Juli 2009
144
Land um den Ebersberger Forst Beiträge zur Geschichte und Kultur – Band 10
Bernhard Schäfer
Das Jahrbuch 2007 (10. Ausgabe) des Historischen Vereins für den Landkreis Ebersberg bietet nicht n ... mehr
Historischer Verein für den Landkreis Ebersberg e.V.
Juli 2008
136
Land um den Ebersberger Forst Beiträge zur Geschichte und Kultur – Band 1 - 10
Bernhard Schäfer
Der Historische Verein für den Landkreis Ebersberg feierte im Jahr 2008 sein 10-jähriges Bestehen. ... mehr
Historischer Verein für den Landkreis Ebersberg e.V.
Juli 2010
256
Land um den Ebersberger Forst Beiträge zur Geschichte und Kultur – Band 9
Bernhard Schäfer
Das Jahrbuch 2006 (neunte Ausgabe) des Historischen Vereins für den Landkreis Ebersberg bietet nich ... mehr
Historischer Verein für den Landkreis Ebersberg e.V.
Juli 2007
136
Land um den Ebersberger Forst Beiträge zur Geschichte und Kultur – Band 8
Bernhard Schäfer
Das Jahrbuch 2005 (achte Ausgabe) des Historischen Vereins für den Landkreis Ebersberg bietet nicht ... mehr
Juli 2006
140
Rund um Neukeferloh Geschichte und Geschichten
Rolf Katzendobler
Einen Schwerpunkt dieses Buches bildet die Geschichte Neukeferlohs. Es ist müßig, darüber zu disk ... mehr
2011 Rolf Katzendobler, Neukeferloh
April 2011
328
Das goldene Buch der Hofmark Eisendorf (3)
Im Jahre 1776 legte Johann Franz Xaver Wilhelmseder eine 308 Seiten umfassende handschriftliche Besc ... mehr
Archiv und Museum der Stadt Grafing
2017
246
Neues aus der Geschichte von Grafing und Umgebung (2)
Neues aus der Geschichte von Grafing und Umgebung?! – Kann es so etwas überhaupt geben? – Und o ... mehr
Archiv und Museum der Stadt Grafing
2015
232
1200 Jahre Öxing (1)
Im Jahre 813 übergab ein gewisser Hrodmunt einen von Âfruchtbaren Wiesen umgebenen Platz zu „Ehs ... mehr
Archiv und Museum der Stadt Grafing
2013
112
Begegnungen mit meinen Vorfahren Pfarrer Carl Ebenau und seine Familie, 1772 – 1848
Dr. Lotte Köhler
Schon ihr Vater Wilhelm hatte Lotte Köhler die Ehrfurcht vor den Ahnen und ihren Lebensprinzipien g ... mehr
Dr. Lotte Köhler
März 2011
104
Bayernpost München Dorint Sofitel
... mehr
Dorint AG, Accor Hotellerie Deutschland GmbH
2004
82 Seiten
Das Rosenheimer "Fortner – Weinhaus zum Santa"
Florian März
Bei seinen Recherchen für sein erstes Buch über das „Fortner –
Weinhaus zum Santa“ h ... mehr
Papino-Verlag
2017
60
Hauptbahnhof Nürnberg Geschichte und Visionen
Kathrin Kommerell, Christoph Fasel
... mehr
Karl Heinz Ferstl, Heinrich W. Kaiser
2002
192 Seiten
Max Josef Wagenbauer Katalog
... mehr
Heimatmuseum Grafing
Juli 2000
40 Seiten
In Grasbrunn dahoam
Rolf Katzendobler
Frauenneuharting im 20. Jahrhundert
Bernhard und Berthold Schäfer
... mehr
Heimatverein Frauenneuhartin e.V.
1996
108
Krippen aus drei Jahrhunderten
Adolf Reim
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. OK